- small
-
* * *
small [smɔ:l ] <indekl. Adj.> [engl. small = klein]:klein (als Kleidergröße; Abk.: S).* * *
Small[smɔːl],1) Adam, südafrikanischer Schriftsteller, * Wellington (West-Kap) 21. 12. 1936; an einer Missionsschule erzogen, studierte in Kapstadt, London und Oxford; war zunächst Sozialarbeiter, später Professor für Philosophie in Kapstadt. Seine Werke sind vorwiegend in der Sprache der »Cape Coloureds« verfasst und schildern eindrucksvoll das Leben dieser durch die Politik der Apartheid zu »Mischlingen« degradierten Bevölkerungsgruppe. V. a. sein Erfolgsstück »Kanny hy kô hystoe« (1965) leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des südafrikanischen Dramas.Weitere Werke: Lyrik: Verse van die liefde (1957); Klein simbool (1959); Kitaar my kruis (1962); Sê sjibbolet (1963); Black bronze beautiful (1975); District Six (1986).Roman: Heidesee (1979).Essays: A brown Afrikaaner speaks (1971).Drama: Krismis van Map Jacobs (1983).2) Albion Woodbury, amerikanischer Soziologe, * Buckfield (Me.) 11. 5. 1854, ✝ Chicago (Illinois) 25. 3. 1926; studierte Theologie, dann u. a. in Berlin und Leipzig Sozialwiss.en. 1892 wurde Small Professor an der University of Chicago, wo er die erste soziologische Abteilung einrichtete und mit dem »American Journal of Sociology« (1895 ff.) die erste soziologische Zeitschrift herausgab.* * *
small [smɔ:l] <indekl. Adj.> [engl. small = klein]: klein (als Kleidergröße; Abk.: S).
Universal-Lexikon. 2012.